-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- September 2011
Kategorien
Schlagwort-Archive: Kirche
Auszeichnung
Unsere Kirche Seliger Pater Rupert Mayer hat einen weiteren Preis gewinnen, diesmal für den schönsten Sakralbau der Welt. Ich freu mich ja, aber die Begründung zeigt, dass wohl seitens der Jury niemand vor Ort war: Wenn der Vorplatz etwas nicht … Weiterlesen
Leuchten und brennen
Stille Stunde. Eine Stunde lang ist es in der Kirche still. Nur rund zwei Dutzend Kerzen erhellen den Raum. Manche Kerzen lodern stetig, andere flackern. Manche Kerzen leuchten hell, andere wenig. Manche Kerzen brennen lange, andere kurz. Jede einzelne spendet … Weiterlesen
Keine Angst
Erster Fastensonntag, Familiengottesdienst Nach dem Evangelium wendet sich unser Pfarrer an die Gemeinde: „Es ist Brauch, dass am ersten Fastensonntag der Hirtenbrief unseres Bischofs verlesen wird. Ich kann sie aber beruhigen: der Brief hat heuer eine normale Länge und ich … Weiterlesen
Maria Altenburg
Ich bin gar kein Fan von Marien-Andachten, sowohl liturgisch als auch inhaltlich. Zu einer fahre ich aber seit Jahren immer gerne: zur Bezirksmaiandacht in Maria Altenburg. Das erste Mal dort war eine „Pflichtveranstaltung“ als Abordnung, seitdem freue ich mich jedes … Weiterlesen
Gummibärchen-Legende
Kennt Ihr das, wenn Ihr etwas erlebt und wisst: das wird legendär? So war es heute beim Empfang nach der Firmung. Das hier ist die wichtige Vorgeschichte. Und Flo hat 10 kg Gummibärchen geliefert: Ich habe breit gegrinst, andere ungläubig … Weiterlesen
So viel Spaß
Und erneut ist ein Firmwochenende vorüber … wie im letzten Jahr fand es im Kloster Benediktbeuren statt. Und was sich abschreckend anhört (Kloster!), ist nicht so schlimm: innerhalb des alten Klosterbaus gibt es neben dem „Aktionszentrum“ auch eine Fachhochschule und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fragen, Leben
Verschlagwortet mit Fliegerbaer, Jungs, Kirche
Kommentar hinterlassen
Mal wieder …
Unser Kirchenneubau:
Kacheln
Die Grundform der neuen Kirche steht. Jetzt werden weiße Keramikkacheln angebracht und langsam wandelt sich der schwarze Bau in einen weißen Körper.
Schulweg
Mit Ronja zur Schule gegangen und den Weg genossen: Auch der Kirchenneubau schreitet voran – wenn ich mich daran erinnere, dass einige die Befürchtung hatten, die Kirche wird nicht dominant genug … Auf dem Rückweg gab es dann die Sonne … Weiterlesen
Höher
Der Kirchenbau schreitet voran. Noch immer als abweisender Betonblock. Wenn ich an die Vorstellung des Neubaus durch den Architekten denke – dann bin ich auf die Wandlung gespannt.