-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- September 2011
Kategorien
Schlagwort-Archive: Feuer
Shenandoah
Wohl an einem der letzten warmen Samstag Abenden dieses Jahres haben wir gegrillt… … und während das Fleisch langsam warm wurde, hörte ich entspannt Musik. „Knockin‘ on heavens door“ und anschließend „Take me home“. Dabei kamen schöne Erinnerungen an unseren … Weiterlesen
Quer durcheinander
Bianca: „Und wie gehts deinem Kopf?“ Ich; „Gut. Warum?“ Bianca: „Du hast gestern quer durcheinander getrunken: erst ein Bier, dann einen Whiskey, gefolgt von Wein und dazwischen einen Schnaps.“ Ich: „Das war über fünf Stunden, außerdem habe ich den Schnaps … Weiterlesen
Christbaum-Abschied
Nach der Weihnachtszeit haben wir unseren Christbaum abgebaut und den Tannenbaum nach einem groben Vorschnitt in ein Garteneck gelegt. Manche Tiere haben dort im Winter Unterschlupf gefunden. Der Winter ist definitiv vorbei und so wurde der Baum nun weiter zerlegt. … Weiterlesen
Lagerfeuer
Nach einem eher typischen 2. Weihnachtsfeiertag abends Heim kommen und bei den Nachbarn am Lagerfeuer hängen bleiben – bei Marshmallows, Bier, Wein und Met und spielenden Kindern. Life’s good to us.
Johannifeier
Im Nachbarsdorf gab es heute noch eine Johannifeier – bei schönstem Wetter eine willkommene Möglichkeit, gemeinsam etwas zu unternehmen. Linus und Ronja waren zwar von Leichtathletik und Schwimmen noch müde, aber die Aussicht auf ein großes Feuer und „Ihr dürft länger wach … Weiterlesen
Stockbrot
Bianca hatte heute ihre letzte Gruppenstunde mit den Erstkommunionkindern. Nach der Emmaus-Geschichte machten sie selbst gemachtes Stockbrot über offenem Feuer – und es schmeckte fantastisch. Sollten wir viel öfters machen.
Urlaubsende
Eine Woche im Kleinwalsertal sind vorbei und trotz eher gemischten Wetter haben wir es sehr genossen. Und wenn mehrere Familien gemeinsam auf eine Selbstversorgerhütte fahren und die Anzahl der Kinder weit die Anzahl der Erwachsenen überschreitet, dann ist das sowieso … Weiterlesen
Lagerfeuer
Die Kinder wollten heute auch ein Feuer haben und so machten wir eines zu Ihrer Freude. Einfach schön hier zusammen zu sitzen, das Feuer zu genießen und die Gemeinschaft.
Feuer, Wein und Asterix
Abends am Lagerfeuer sitzen, Wein trinken, Feuerkäse essen (Name passend zum Lagerfeuer) und mit Bekannten Asterix-Rätsel gegeneinander stellen und lösen.
Knackendes Feuer
Nach dem Grillen wurde aus der Grillkohle schnell ein Feuer: Ronja war ganz fasziniert und legte auch selbst Holz nach. Klar, dass auch viele zu beantwortende Fragen kamen. Ronja: „Warum knarzt das Feuer?“ Papa: „Da lösen sich Spannungen im Holz, … Weiterlesen