-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- September 2011
Kategorien
Archiv der Kategorie: Geocaching
Waldlehrpfad
Die erste Idee war es, am frühen Morgen in die Berge auf zu brechen – allerdings kam dann Regen und Arbeit dazwischen. So ging es Mittags zum Waldlehrpfad in Freising. Wider Erwarten haben die Kinder diesmal aktiv bei den Stationen … Weiterlesen
Von Bergen und Geburtstagsfeiern
Irgendjemand (1) kam auf die Idee, einen „Geburtstag eines Hobbies“ auf dem Kolbensattel zu feiern. Um jede Ausrede im Voraus zu vermeiden, hat dieser Jemand gleich den Hinweis angebracht, dass es nur falsche Kleidung, aber kein schlechtes Wetter gibt … … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geocaching
Verschlagwortet mit Berge, Geocaching, Oberammergau
Kommentar hinterlassen
Makers-Madness
Tasdevil rief zum Makers-Madness-Event im Tap-House und diesem Ruf konnte Tom nicht widerstehen. Und dann wurde gebastelt: Da lief irgendwas schief: Das beste Stück:
Geisshölle
Wenn schon im Schwarzwald – dann bitte auch eine gefundene Dose dazu. Die „Klamm“ Geisshölle bot sich dazu regelrecht an und die 150 Höhenmeter waren keine Herausforderung. Gerade bei dieser Umgebung!
Dosen suchender Auslauf
Sonntag später Nachmittag hieß es (nach zu viel Krapfen) noch einen kurzen Auslauf zu machen. Zuerst an drei nichts-aussagende Tradis (brachte immerhin 3 zusätzliche Kilometer Weg) und dann ging es mit Simon an den Heimstettner See. Hier wartete seit geraumer … Weiterlesen
ESOC calling
Morgen startet die Soyuz und bringt die nächste ISS-Expedition zur ISS. Und Tom hat ein Ticket für das ESOC zum Start – ein kleiner großer Traum. So ging es heute Mittag mit der Bahn nach Darmstadt: im Gepäck einen TB … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie, Fliegen, Geocaching
Verschlagwortet mit ESOC, ISS, TB
Kommentar hinterlassen
Cachen in Haar
Die Kinder übernachteten bei den Großeltern und wir genossen bei zwar windigem, aber sonnigen Wetter den Vormittag zum Cachen in und um Haar. Eines der alten Gebäude der weitläufigen Klinikanlage München Ost: Und da das Klinik-Gelände wirklich groß ist gibt … Weiterlesen
Großes Rad
Zur Zeit wird in München das „größte mobile Riesenrad der Welt“ aufgebaut. Zeit also endlich den dazu gehörigen Cache zu heben:
2 Tradis zwischen Poing und Landsham
Vor einiger Zeit wurden zwei Geocaches zwischen Poing und Landsham veröffentlicht. Zwei „Tradis“ am Feldweg, relativ einfach zu finden. Der Weg vom Poing Badesee zu diesen zwei Dosen war einfach und ging schnell. Vor allem bei dem Wetter und dem … Weiterlesen
GC Zahnräder in Würzburg
Beruflich in Würzburg gewesen und da der ICE Richtung Heimat 50 min Verspätung hatte, bot sich der Cache „Zahnräder“ als Zeitvertreib an: Aber auch die Umgebung war sehenswert: