-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- September 2011
Kategorien
Monatsarchiv: Dezember 2019
Anflugbefeuerung
Hier am Flughafen Leipzig nehmen sie das mit der Anflugbefeuerung noch sehr wörtlich:
Merksatz
Notice to myself: Nie, nie, nie lachen wenn man Schnaps im Mund hat und gerade schluckt. Dann hat man ihn nämlich in der Nase. Nie. Nie. Nie.
Adventskalender
„Das ist der schönste Adventskalender, den ich je hatte!“ Das hängt bestimmt nicht mit dem heutigen Geschenk zusammen: Auf alle Fälle sprang erst – angestrahlt von der Morgensonne – ein Golden Retriever auf mir herum und dann lag ich mit … Weiterlesen
Hören
Stille Stunde. Sitzend in der Kirche. Stille. Runter kommen. Entschleunigen. Ankommen. Zeit, um zur Ruhe zu kommen. Bewusst hören, was zu hören ist: ein Auto, Spaziergänger, ein Zug. Sich unterhaltende Menschen. Das Knirschen alten Holzes, bevor die Kirchturmglocke schlägt. In … Weiterlesen
Teil einer Vorlesung
Mit breitem Grinsen erfahren, dass ich – mal wieder – Teil einer Vorlesung war.
Matzes Pädagogik
Eine Anekdote rückwärts: Ich: „Ich seh schon: Matzes Pädagogik hat durchgeschlagen.“ Zuvor: Bianca: „Ich bin dir dankbar, dass Du mir den Schnee nicht in den Kragen geworfen hast.“ Zuvor: Ich: „Ich bin 3,5 Jahre alt, Du musst mich jetzt loben.“ … Weiterlesen
Geschützt: Schneeballschlacht
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Abschied
Es ist Zeit, Abschied von meiner Softshell-Pilotenjacke zu nehmen – nun ist auch der zweite Reißverschluss defekt. Mal schauen, ob und wann ich eine neue Jacke bekomme.
Veröffentlicht unter Fliegen, Leben
Kommentar hinterlassen
Leuchten und brennen
Stille Stunde. Eine Stunde lang ist es in der Kirche still. Nur rund zwei Dutzend Kerzen erhellen den Raum. Manche Kerzen lodern stetig, andere flackern. Manche Kerzen leuchten hell, andere wenig. Manche Kerzen brennen lange, andere kurz. Jede einzelne spendet … Weiterlesen
Telefonieren
Viele Telefonate und Webkonferenzen heute gehalten. Aber dazwischen war das eine Telefonat (Matze), das einen den ganzen Tag über zum Grinsen bringt. Und der am häufigsten geäußerte Satz: „Deswegen telefoniere ich mit Dir und nicht Linus.“