-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- September 2011
Kategorien
Monatsarchiv: August 2017
Positiv formulieren
Oft wird viel zu schnell „Nein“ oder „Das darfst Du nicht!“ gesagt. Dabei hat es eine großartige, wenn auch unterschwellige Wirkung etwas positiv zu formulieren. Beispielsweise so: Ich komme von einer 11,1 km langen Bergtour über vier Gipfel zurück. Bianca nimmt … Weiterlesen
Sarg
Gesehen in Oberammergau:
Gleiches Denken
Zu viert liegen wir nach dem Ludwigsfeuer in einem Raum und quatschen noch etwas … immer leiser und weniger … Ronja: „Jetzt ist Ruhe! Ich will schlafen! Wenn ihr nicht sofort leise seid komm ich und rüttel und stupse Euch!“ Stille. Langsam … Weiterlesen
Happy coffee
Nach einer schlechten Nacht aus dem Bett kriechen und von den Kindern auf der Treppe mit einer Tasse Kaffee und dem Lied „Happy coffee to you“ empfangen werden. Liebe.
Dampfmaschine
„Wat is ne Dampfmaschine?“ Ein Ritual aus der Uni-Zeit ist die alljährliche „Feuerzangenbowle“ mit dem gleichnamigen Film mit Heinz Rühmann. In diesem Film erklärt ein Lehrer auf unglaubliche Art und Weise, was eine Dampfmaschine ist (hier gibt es den Text … Weiterlesen
Guten Morgen
07:50 Uhr Linus steht neben meinem Bett und weckt mich. Ich murmle was von „schlafen“. 08:10 Uhr Linus steht neben meinem Bett, fächelt mit seiner Hand den Duft frischen Kaffees von der Kaffeetasse zu mir und flüstert „Guten Morgen“. Das ist ein … Weiterlesen
Drache und Esel
Bianca: „Einer von uns beiden ist ein Esel.“ Ich: „Jetzt hast Du Dich selbst Esel genannt.“ Bianca: „Nein, denn ich bin Dein Hausdrache. Jetzt überleg wer dann der Esel ist.“ Andi: „Ein Esel und ein Drache – wie bei Shrek!“
Fernsteuerung
Linus nimmt ein Croissant in die Hand als ob es ein Controller für die PlayStation ist und will damit (am Frühstückstisch) seine Schwester fern steuern. Ich schnapp mir ein anderes Croissant, richte es auf Linus, drücke hektisch virtuelle Tasten und murmle: … Weiterlesen
Starnberger See
Mit Freunden trafen wir uns heute am Starnberger See – was nach dieser Woche bei unseren Kindern zur Frage führte: „Müssen wir da auch erst wieder wandern?“ Nein, heute nicht. Es ging direkt ins Wasser. Und dank ruhigen Wassers … Weiterlesen
Durch atmen
Einen Hügel herunter laufen. Sich an den Händen halten. Lachen. Den Tau in der Morgensonne glitzern sehen. Spaß haben. Und den Parcour genießen. Life’s good to us.