-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- September 2011
Kategorien
Monatsarchiv: Oktober 2016
Schrecken
Heute ist ab 16 Uhr bei uns eine Gruselfeier (in einem Wohnviertel mit mehr Kindern unter 16 Jahren als Erwachsene geht es hier an Halloween zu) und wir nutzen den Anlass, das Haus sauber zu machen. Und da wir perfekt … Weiterlesen
Argumente
Linus und Ronja kamen vom Bäcker zurück und klingelten. Tom öffnete die Tür, spickte raus und meinte: „Guten Morgen Nachbarskinder, ihr müsst eine Türe weiter.“ Ronja machte ein entsetztes Gesicht und beharrte auf ein „Nein!“ Um dann das richtige Argument für den … Weiterlesen
Die Rektorin
Ronja erzählt mit viel Respekt, dass an der Schule „die Erstchefin jeden Morgen an der Tür steht und uns begrüßt.“
Nope
Das neue Lieblingswort von Ronja: „Nope.“ Hast Du noch Hausaufgaben auf? Nope. Hast Du Hunger? Nope. Gehst Du ins Bad? Nope. Da kommt sie nach mir. Mit der Übernahme von amerikanischen Slangausdrücken hätte sie sich aber auch länger Zeit lassen … Weiterlesen
Schräg
Die Kinder sind im Bett und schlafen. Und wir sitzen jeder vor seinem Laptop am Esstisch, jeder von uns schreibt einen Artikel und wenn der jeweilige Artikel fertig ist, werden die Laptops getauscht und gegenseitig Korrektur gelesen. Irgendwie schräg.
Ha!
Letzte Woche gab diesen Blogeintrag zu lesen- Linus Schulaufgabe über unsere Erde und die Planeten in unserem Sonnensystem. Heute kann ich mit stolz angeschwellter Vater-Brust verkünden: er hat eine 1+ bekommen – volle Punktzahl!
Eifersucht
Ronja: „Warum bekommt Linus mehr Wasser als ich?!?“ Tom – mit Kopf gegen die Wand über diese kleinliche Eifersucht. Bianca: „Linus hat heute Sport, da braucht er mehr zum Trinken.“ Ronja: „Ok.“
Herbstfest und Flohmarkt
Während des Bummels über das Herbstfest probierte Linus und ein Freund von ihm virtuelle Realität aus. Und dann hab ich einen groben Fehler gemacht – die Mädels sind unbeaufsichtigt über dem Flohmarkt gebummelt. Das Ergebnis: Wissend, dass die Verkäufer 20 … Weiterlesen
Overdressed
Heute wurde bei einem festlichen Gottesdienst mit anschliessendem Sektempfang im Pfarrheim unser neuer Pfarrer offiziell eingeführt. Und da am gleichen Tag und nur ca. 50 m vom Pfarrheim entfernt ein Herbstfest mit Flohmarkt statt fand, wurde natürlich nach dem Empfang … Weiterlesen
Parken
Gesehen in Poing: