-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- September 2011
Kategorien
Monatsarchiv: September 2015
Unterwegs
Am Morgen viel zu früh aufgestanden und auf dem Weg durch den Park zum Bahnhof bei sternklarem Himmel (wäre gestern besser gewesen) die stählernen Drachen über mir genossen. Es ist schon schön: kaum etwas zu hören, nur weiße, rote und grüne … Weiterlesen
Wir sind gespannt
„Wenn ich im Hort bin und ihr sagt, dass ich meine Hausaufgaben machen soll, dann mache ich sie.“ Ronja
Wiesn
Am Maurermontag geht unsere Firma inkl. der Rentnerfraktion traditionell auf die Wiesn. Und nach Bier und Hendl ging es natürlich auch zu den Fahrgeschäften. Und da gibt es auch Neues zu entdecken – bspw. folgendes Verbotsschild: Und als wir … Weiterlesen
Blutmond
Für den Blutmond um 4 Uhr aufgestanden. Leider standen ein paar Wolken vor dem Mond, so dass wir ihn immer nur kurz sehen konnten. Trotzdem auf seinen ausdrücklichen Wunsch Linus geweckt und er hatte Glück: die Wolken rissen kurz auf und zeigten uns … Weiterlesen
PEZ
Ich bin in einem Alter, in dem Mann als Erwachsener gilt, kann die Ausbreitung von Frequenzwellen berechnen, Flugzeuge steuern, Computer programmieren und Rollen formvollendet fliegen. Aber einen PEZ füllen, ohne dass dabei mindestens einmal die Tabletten raus fallen – das … Weiterlesen
Brotzeitbrettl
Nachdem Ronja heute auf dem Hoffest die Brotzeitbrettl gesehen hatte, wurden zur Brotzeit wieder unsere heraus gezogen. Die Jungs haben Cobras (gab keine Tiger): Bianca hat natürlich Pferde und Ronja hat ihr Brettl selbst fotografiert und ausgesucht:
Guten Morgen
Aufwachphase. Blinzeln. Ronja: „Papa, lass uns Quatsch machen!“ Tom: „Bin noch zu müde …“ Ronja: „Warum wachst Du dann auf?“ „Kinder springen in meinem Bett rum“ wäre dann wohl die richtige Antwort gewesen.
Wiesn
Ein Samstag im September. Perfektes Wetter. Es muss Wiesn (Oktoberfest) sein.
Spielerei
Diskussion über die Integration von Modulen ins OSS. „Mit Excel und SAP spiele ich nicht mal.“ Der Mann gefällt mir 🙂
Minions Basketball
Linus hat Basketball gespielt, inspiriert von und mit Minions: