-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- September 2011
Kategorien
Monatsarchiv: April 2015
Nichts hin zu zu fügen
Als kleiner Nachtrag zu „RTFP“: Nichts hin zu zu fügen (Link auf YouTube) Der Zusammenschnitt ist aus nur einer Pressekonferenz.
„Linus“ schreiben
Ronja hat ein Bild gemalen: Ein Auto, eine Rakete und auf den Bergen sitzen Ronja, Mama, Mama und Papa. Tom: „Das ist sehr schön, aber warum gibt es zwei Mal die Mama und keinen Linus?“ Ronja: „Ich weiß nicht, … Weiterlesen
RTFP
Seit es Dokumentationen gibt, gibt es auch Fragen dazu. Aus eigener Erfahrung werden die Hälfte der Fragen bereits in der Dokumentation beantwortet – für diese Fälle gibt es die Abkürzung RTFM (read the fucking manuel). Meerow hat das nun auf RTFP umgeschrieben: … Weiterlesen
Entspannen
Der zweitbeste Weg, um nach einem langen und stressigen Arbeitstag zu entspannen:
Rosa Schuhe
Ronja hat gestern neue Schuhe für Linus Erstkommunion bekommen. Heute durfte sie diese Schuhe zum Einlaufen beim Einkaufen anziehen. Was dazu führte, dass sie jedem Passanten/Ein- und Verkäufer/Kassierer stolz ihre Schuhe zeigte …
Stonehenge mit Mond
Wie immer: außer in der Größenänderung keine digitale Nachbearbeitung.
Weg
Von der Arbeit spät heim kommen, schnell essen, extrem kurz mit Frau/Kindern/Schwiegervater reden, Unterlagen packen und schon wieder weiter zur Vorstandssitzung. Und statt Auto oder Fahrrad den Weg bewusst zu Fuß gegangen, um den Kopf frei zu bekommen, geistig an … Weiterlesen
CL – sich unbeliebt machen
Champions League – Rückspiel in München. Der FCB muss einen 1:3-Rückstand gegen Porto aufholen. Tom kommt von draußen rein und fragt die anfeuernde Meute: „Draußen ist der Merkur sehr gut zu sehen – wer will mal schauen?“ Kurze schlagartige Ruhe, ungläubige … Weiterlesen
Arbeitszeiten
„Chef, ich komme heute etwas später zur Arbeit.“ „Warum?“ „Äh, wissenschaftliche Diskussionen über Paralaxenfehler von ChemTrails bei der Sonnenbeobachtung auf Twitter?“ „Ich weiß ja nicht, welche Drogen Du nimmst, aber bring die mal mit.“ Update 13:00 Uhr